Produkt zum Begriff Schmerzmanagement:
-
Nestler, Nadja: Nicht-medikamentöse Maßnahmen im Schmerzmanagement
Nicht-medikamentöse Maßnahmen im Schmerzmanagement , Schmerzexpertise in den Feldern der Gesundheitsversorgung Schmerz ist ein multidimensionales Phänomen und betrifft Menschen aller Altersstufen und Erkrankungen in jedem Stadium ihres Lebenslaufs. Neben den körperbezogenen Faktoren rücken zunehmend psycho-soziale Faktoren in den Fokus der Schmerzexpert*innen. Sie koordinieren den therapeutischen Prozess, beraten die Patient*innen und ihre Zu- und Angehörigen, fördern ihre Lebensqualität und gestalten maßgeblich ihre gesundheitliche Versorgung. In ihrer spezifischen Nähe zu Menschen mit Schmerz sind sie die professionellen Fachkräfte für Assessment, Diagnostik, Intervention und Evaluation in einem multiprofessionellen Kontext. Die insgesamt vier Bände zum Thema orientieren sich am Curriculum der European Pain Federation (EFIC) und verknüpfen u.a. mit Case Reports die interdisziplinären Perspektiven mit den praxisorientierten Erkenntnissen der Herausgeber*innen und Autor*innen aus den verschiedenen Feldern der Schmerztherapie. Nicht-medikamentöse Maßnahmen bilden in jedem Kontext eine bedeutende Therapieoption für alle Schmerzexpert*innen. Die Autor*innen beschreiben und analysieren in diesem Band die Interventionen der nicht-medikamentösen Therapie im Kontext unterschiedlicher Versorgungssettings, für spezielle Personengruppen und im interprofessionellen Team, inklusive der aktuellen Entwicklung durch digitale Medien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Edinger, Barbara: Chinesische Volksmärchen
Chinesische Volksmärchen , Vier mitreißende Geschichten laden dazu ein, sich von der vielseitigen Märchenlandschaft Chhinas verzaubern zu lassen. Erkunde den Ursprung von alten Sprichwörtern, erfahre mehr über die mystische Welt der Fuchsfeen und lerne eine der bekanntesten chinesischen Liebesgeschichten kennen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Allen, Marites: Chinesische Astrologie
Chinesische Astrologie , . Perfekt für den Einstieg in die Beschäftigung mit chinesischer Astrologie . Wunderschön illustriert . Enthält Sonderseiten mit den Legenden zum Ursprung der 12 Tierkreiszeichen Sind Sie ein charismatischer Tiger, ein Glückskaninchen oder vielleicht ein gewitzter Affe? Was auch immer Ihr chinesisches Tierkreiszeichen ist, dieses Buch wird Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und bessere Entscheidungen im Alltag zu treffen. Sie werden lernen, wie jedes der 12 Tierkreiszeichen die Persönlichkeit, die Stärken und Schwächen sowie die Kompatibilität mit anderen beeinflusst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man effektives Schmerzmanagement bei chronischen Erkrankungen erreichen?
Effektives Schmerzmanagement bei chronischen Erkrankungen kann durch eine Kombination aus medikamentöser Therapie, physiotherapeutischen Maßnahmen und psychologischer Unterstützung erreicht werden. Es ist wichtig, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und Symptome des Patienten zugeschnitten sind. Regelmäßige Kommunikation zwischen Patient und medizinischem Team ist entscheidend, um den Therapieerfolg zu überwachen und anzupassen.
-
Wie kann man effektiv Schmerzen lindern und das Schmerzmanagement verbessern?
1. Durch die regelmäßige Einnahme von Schmerzmedikamenten nach Absprache mit einem Arzt. 2. Mit physiotherapeutischen Maßnahmen wie Massage, Wärme- oder Kältetherapie. 3. Durch Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen zur Stressreduktion.
-
Wie kann man effektivste Methoden für das Schmerzmanagement identifizieren und anwenden?
Um effektivste Methoden für das Schmerzmanagement zu identifizieren, ist es wichtig, eine umfassende Diagnose des Schmerzes durchzuführen. Anschließend können verschiedene Behandlungsoptionen wie Medikamente, Physiotherapie, Akupunktur oder Entspannungstechniken individuell ausprobiert und bewertet werden. Regelmäßige Kommunikation mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten ist entscheidend, um die Wirksamkeit der gewählten Methoden zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
-
Wie kann man auf natürliche Weise Schmerzen lindern und das Schmerzmanagement verbessern?
1. Regelmäßige Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge können Schmerzen reduzieren. 2. Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen helfen, den Schmerz zu kontrollieren. 3. Eine gesunde Ernährung mit entzündungshemmenden Lebensmitteln kann das Schmerzmanagement verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Schmerzmanagement:
-
Olympia Chinesische Teetassen 7cm
Olympia Chinesische Teetassen 7cm 7(Ø)cm Weiß 12 Stück 7,2(Ø)cm Farbe: Weiß Form: Rund Ofen-, mikrowellen-, geschirrspüler- und gefrierergeeignet Verstärkte gerollte Ränder für optimale Bruchsicherheit Vollständig glasiert für beste Beständigkeit gegen Hitze und Stöße Dieses Produkt fällt unter unsere Kantenschlaggarantie Fassungsvermögen: 11ml
Preis: 23.63 € | Versand*: 6.99 € -
Testset (27 Produkte)
Testset — Testkapseln unserer Nahrungsergänzungsmittel von zum Austesten, Abfragen und zum Einsatz bei EAV, Bioresonanz und Biotonometer. Jetzt zusätzlich mit der basischen WildenKarde. Auch als preiswerte Kombination mit dem Testsatz Vitalpilze erhältlich.
Preis: 19.90 € | Versand*: 4.12 € -
Kuhn, Nicola: Der chinesische Paravent
Der chinesische Paravent , Deutsche Kolonialgeschichte in elf Fundstücken Koloniales Erbe als Familiengeschichte - Beutestücke in deutschen Wohnzimmrn Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem Objekt immer auch die Tragödie eines besetzen Landes und seiner Menschen. Die Fundstücke bezeugen die extreme Gewalt wie das vermeintlich friedliche Miteinander, radikale Ausbeutung, doch auch Versuche von Annäherung. Zu Wort kommen auch die heutigen Besitzer, die einen Umgang mit diesem Erbe finden müssen. Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn so ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft. Sie ist der Meinung: Nach einem Jahrhundert des Schweigens ist es Zeit, sich ein Bild zu machen. Welt und Wohnzimmer sind fulminant erzählerisch miteinander verbunden Nicola Kuhn ist Expertin für Raubkunst und renommierte Journalistin , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
5 Gewürze Chinesische Küche BIO
Für asiatische Gerichte, Tofu, Fleisch, Fisch, Gemüse und mehr.Die feine, aromatische Würze dieser bewährten Mischung ist charakteristisch für die chinesische Küche. Sobald die 5 Gewürze am heimischen Herd ihre Aromen entfalten, weiß jeder: Heute gibt es authentisch asiatisch!
Preis: 3.03 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man effektiv und ganzheitlich Schmerzen lindern und das Schmerzmanagement verbessern?
Durch eine Kombination aus Medikamenten, Physiotherapie und Entspannungstechniken können Schmerzen effektiv gelindert werden. Ein ganzheitlicher Ansatz, der auch psychische und emotionale Aspekte berücksichtigt, ist wichtig für ein verbessertes Schmerzmanagement. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf können ebenfalls dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren.
-
Welche Möglichkeiten gibt es, Schmerzen effektiv zu lindern und das Schmerzmanagement zu verbessern?
Es gibt verschiedene Methoden zur Schmerzlinderung, darunter Medikamente, Physiotherapie, Akupunktur und Entspannungstechniken. Ein ganzheitlicher Ansatz, der körperliche, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt, kann das Schmerzmanagement verbessern. Eine individuelle Behandlung, die auf die Ursache und den Schweregrad der Schmerzen abgestimmt ist, ist entscheidend für den Erfolg der Therapie.
-
Wie können verschiedene Therapien und Behandlungen kombiniert werden, um ein effektives Schmerzmanagement zu erreichen?
Verschiedene Therapien wie Medikamente, Physiotherapie und alternative Behandlungen können kombiniert werden, um Schmerzen effektiv zu behandeln. Ein multidisziplinärer Ansatz, der von einem Team aus verschiedenen Fachleuten koordiniert wird, kann dabei helfen, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Regelmäßige Kommunikation zwischen den verschiedenen Behandlern und dem Patienten ist entscheidend, um die Wirksamkeit des Schmerzmanagements zu optimieren.
-
Welche Auswirkungen hat die Verwendung verschiedener Anästhesiemethoden auf die postoperative Genesung und das Schmerzmanagement?
Die Verwendung verschiedener Anästhesiemethoden kann sich auf die postoperative Genesung und das Schmerzmanagement auswirken. Zum Beispiel kann die Verwendung von Regionalanästhesie wie einer Epiduralanästhesie zu einer schnelleren Genesung und einem verbesserten Schmerzmanagement führen, da sie den Bedarf an Opioiden reduzieren kann. Auf der anderen Seite kann die Verwendung von Allgemeinanästhesie zu einer längeren Erholungszeit und einem erhöhten Bedarf an Schmerzmitteln führen. Darüber hinaus können bestimmte Anästhesiemethoden auch das Risiko von postoperativen Komplikationen wie Übelkeit und Erbrechen beeinflussen. Insgesamt ist die Auswahl der Anästhesiemethode ein wichtiger Faktor für die postoperative Genesung und
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.